GASEANWENDUNG
Für die Regenerierung der Ionen-Austauscher wird ein CO2-Starkwasser bereitet und durch die Filterbetten gefördert. In Wasser gelöstes CO2 reagiert teilweise weiter zu Hydrogencarbonat (HCO3-) und Protonen (H+). Die freien Protonen regenerieren den Kationentauscher, das Hydrogenkarbonat den Anionentauscher. Aus dem Spülwasserablauf wird das restliche CO2 entgast und wieder der Starkwasseraufbereitung zugeführt.
Vorteile:
- Gleichzeitiges Absenken von Härtegrad, Sulfat-, Chlorid- und Nitratgehalt in einem Schritt auf günstige Trinkwasserwerte
 - Die Regeneration benötigt nur Kohlendioxid und keine zusätzlichen Salze.
 - Günstig für den Korrosions-Index (Larson-Index), da nicht nur Bikarbonate sondern auch Sulfate und Chloride reduziert werden.
 - Niedriger CO2-Verbrauch und geringe Betriebskosten
 
MESSER-LÖSUNG
Messer bietet kostensparende und zuverlässige Technologien für die Injektion von gasförmigen oder flüssigen CO2 an.
* CARIX ist eine eingetragene Marke der Veolia Water Technologies
